Koblenz Hauptbahnhof ist ein Bahnhof in der Stadt Koblenz in Rheinland-Pfalz. Es ist der Schwerpunkt des Schienenverkehrs in der Rhein-Mosel-Lahn-Region. Es handelt sich um einen Durchgangsbahnhof im Süden von Koblenz, der unterhalb der Festung Großfürst Konstantin erbaut und 1902 in der Neustadt (Neustadt) eröffnet wurde, die nach dem Abriss der Stadtmauer im Jahr 1890 errichtet wurde. die nur 900 m voneinander entfernt waren, und die ehemalige Mosellinie Station. Der Bahnhof Koblenz-Stadtmitte wurde im April 2011 in der Koblenzer Altstadt eröffnet. Der Koblenzer Hauptbahnhof liegt an der Westrheineisenbahn und ist an die Mosellinie, die Ostrheineisenbahn und die Lahntalbahn angebunden. Es wird täglich von rund 40.000 Reisenden und Besuchern genutzt. Im Bahnhofsvorplatz befinden sich eine Bushaltestelle und ein Pavillon.
Seit 2002 gehört die Station zum UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.
Globale Abdeckung 60.000 Städte und 110.000 Bahnhöfe
Elektronische Tickets Erhalten Sie elektronische Tickets auf Ihrem Handy, verwalten Sie Ihre Tickets
Multi-Währungs-Zahlung Unterstützung von Visa, Mastercard, JCB, WeChat, Alipay
Umfassende Dienstleistungen Erstattungs- und Änderungsservice, Team-Ticketbuchung, Verbindung zum Kundenservice über WeChat, Telefon, E-Mail
API-Anbindung für Geschäftskunden Bereitstellung von API-Diensten für Geschäftskunden, Integration globaler Bodentransportdaten