Der Bahnhof Visp ist das Zentrum von Visp im Wallis. Es verfügt über ein modernes Bahnhofsgebäude, das 2007 fertiggestellt wurde und von zwei Standardinstrumentenlinien und einer Instrumentenlinie bedient wird.
Visp ist heute der belebteste Bahnhof im Wallis. Täglich halten rund 230 Züge in Visp und rund 18.400 Fahrgäste nutzen den Bahnhof, hauptsächlich für Züge von und nach Sion.
Der Visp-Bahnhof ist wohlverdient und liegt im Stadtzentrum, aber seine andere Hauptfunktion ist es, ein Umsteigebahnhof zu werden. Es ist ein gemeinsamer Bahnhof zwischen SBB und MGB.
Visp ist typisch für mittelgroße Schweizer Bahnhöfe, da es einen Durchgang unter den Schienen hat, der den Bahnsteig mit den Gebäuden und Ausgängen des Hauptbahnhofs verbindet. Dieser muss auch verwendet werden, wenn Sie umsteigen möchten.
Wenn Sie schweres Gepäck usw. haben und nicht über die Treppe zwischen dem Zug und dem Zug umsteigen möchten, besteht die einzige Möglichkeit darin, den Hang zu benutzen. Es gibt keinen Aufzug über dem Bahnsteig 2-6.
Der MGB-Zug nach Amdermatt fährt in der Regel auf Gleis 2. Der MGB-Zug nach Zermatt fährt in der Regel auf Gleis 3, der Expresszug nach Bern und Genf (Genf) fährt in der Regel auf Gleis 4/5. Die Schnellzüge nach Brig und Mailand im Süden benutzen in der Regel den Gleis 6.
Globale Abdeckung 60.000 Städte und 110.000 Bahnhöfe
Elektronische Tickets Erhalten Sie elektronische Tickets auf Ihrem Handy, verwalten Sie Ihre Tickets
Multi-Währungs-Zahlung Unterstützung von Visa, Mastercard, JCB, WeChat, Alipay
Umfassende Dienstleistungen Erstattungs- und Änderungsservice, Team-Ticketbuchung, Verbindung zum Kundenservice über WeChat, Telefon, E-Mail
API-Anbindung für Geschäftskunden Bereitstellung von API-Diensten für Geschäftskunden, Integration globaler Bodentransportdaten